83

 Zeitarbeitsfirmen in und um 

Gedern

Stellen Sie eine kostenlose Anfrage und der KI-basierte Algorithmus verbindet Sie mit den besten Zeitarbeitern.

Führende Unternehmen vertrauen auf Pactos

Erste Angebote innerhalb 72 Stunden - wir benötigen lediglich 15 Minuten Ihrer Zeit

1

Ausschreibung aufgeben

Stellen Sie eine kostenlose Anfrage und der KI-basierte Algorithmus verbindet Sie mit den besten Zeitarbeitern.

2

KI-Matching

Mithilfe zahlreicher Datenpunkte identifiziert die Pactos KI Dienstleister, die für Ihre Region und Ihre Branche relevant sind und die höchsten Erfolgschancen bieten.

3

Angebote erhalten

Sie erhalten in der Plattform aussagekräftige Angebote. Dabei können Sie die Leistungen und Konditionen direkt miteinander vergleichen.

4

Dienstleister auswählen

Kommunizieren Sie direkt mit Ihrem neuen Partner auf unserer Plattform - von der Verhandlung von Konditionen bis zum Vertragsabschluss.

Zeitarbeit ist in der heutigen Wirtschaftslandschaft ein fester Bestandteil. Unternehmen setzen Zeitarbeitskräfte ein, um flexibel auf Auftragsschwankungen zu reagieren und Personalengpässe zu überbrücken. Dabei spielt die Geschlechterzusammensetzung eine wichtige Rolle. Laut Branchenstatistiken stellen weibliche Arbeitskräfte einen Großteil der Zeitarbeiter in Branchen wie Büro, Verwaltung und Gesundheitswesen. Hingegen dominieren in technischen Berufen, wie der Automobilindustrie oder dem Maschinenbau, männliche Zeitarbeitnehmer. Regionale Unterschiede zeigen sich ebenfalls: In Metropolregionen wie Frankfurt am Main ist die Nachfrage nach Zeitarbeit in Finanz- und IT-Dienstleistungen besonders hoch, wohingegen ländliche Regionen wie Unterfranken eher von produzierenden Gewerben, Logistik und Handwerk geprägt sind. Unternehmen, die ihre Zeitarbeitskräfte passgenau nach Qualifikation, Geschlecht und Region rekrutieren möchten, profitieren von maßgeschneiderten Personaldienstleistungen.

Skalieren Sie Ihr Team mit Leichtigkeit – externe Fachkräfte perfekt organisiert

Verwalten Sie den kompletten Prozess vom Bedarfsmanagement, über die Einsatz- und Schichtplanung in einem System und profitieren von höherer Transparenz und Effizienz.