166
Zeitarbeitsfirmen in und um
Fraureuth
Stellen Sie eine kostenlose Anfrage und der KI-basierte Algorithmus verbindet Sie mit den besten Zeitarbeitern.
Führende Unternehmen vertrauen auf Pactos














Erste Angebote innerhalb 72 Stunden - wir benötigen lediglich 15 Minuten Ihrer Zeit
Ausschreibung aufgeben
Stellen Sie eine kostenlose Anfrage und der KI-basierte Algorithmus verbindet Sie mit den besten Zeitarbeitern.
KI-Matching
Mithilfe zahlreicher Datenpunkte identifiziert die Pactos KI Dienstleister, die für Ihre Region und Ihre Branche relevant sind und die höchsten Erfolgschancen bieten.
Angebote erhalten
Sie erhalten in der Plattform aussagekräftige Angebote. Dabei können Sie die Leistungen und Konditionen direkt miteinander vergleichen.
Dienstleister auswählen
Kommunizieren Sie direkt mit Ihrem neuen Partner auf unserer Plattform - von der Verhandlung von Konditionen bis zum Vertragsabschluss.
Zeitarbeit in
Fraureuth
Fraureuth - die Zeitarbeitsmetropole in Sachsen: Inmitten der sächsischen Industrieregion gelegen, hat sich Fraureuth zu einem Hotspot für Zeitarbeitsanbieter entwickelt. Als Teil des Wirtschaftsraums Vogtlandkreis profitiert die Stadt von der florierenden Fertigungs- und Maschinenbauindustrie, die einen hohen Bedarf an flexiblen Arbeitskräften generiert. Namhafte Produzenten wie die Plauener Präzision GmbH und die Saxony Steel Solutions AG setzen auf die Expertise regionaler Personaldienstleister, um ihre Produktionskapazitäten bedarfsgerecht aufzustocken. Auch im Bereich Logistik und Lagerlogistik sind Zeitarbeitskräfte aus Fraureuth gefragte Fachkräfte, bedienen sie doch die zahlreichen mittelständischen Unternehmen und Logistikzentren in der Industrieregion Vogtlandkreis. Mit seiner zentralen Lage in Ostsachsen und der hervorragenden Verkehrsanbindung an die Autobahn A72 ist Fraureuth bestens positioniert, um den Zeitarbeitsbedarf der Wirtschaft in der Region Vogtland zu decken.
Skalieren Sie Ihr Team mit Leichtigkeit – externe Fachkräfte perfekt organisiert
Verwalten Sie den kompletten Prozess vom Bedarfsmanagement, über die Einsatz- und Schichtplanung in einem System und profitieren von höherer Transparenz und Effizienz.